Am 07.10.2021 hat das 3. Fachgespräch „Politische Weiterbildung“ des AK Weiterbildung der KMK und der Koordinierung der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung (NA beim BiBB) stattgefunden. Das Fachgespräch wurde als virtuelle Webex-Konferenz veranstaltet.
Hier finden Sie die schriftliche Dokumentation des Fachgesprächs.
Im Programm verlinkt finden Sie die Präsentationen der Referent*innen:
09:45 h Ankommen im virtuellen Raum
10:00 h Begrüßung und Einführung
Sibylle Klingebiel, Hessisches Kultusministerium
Hans Georg Rosenstein, Europäische Agenda für Erwachsenenbildung, NA beim BIBB
10:20 h Vortrag: „Zielgruppenorientierte politische Erwachsenenbildung?“
Dr. Helle Becker, Transfer für Bildung e. V.
11.10 h Präsentation: Digital gestützte Weiterbildung – Möglichkeiten und Grenzen für die politische Erwachsenenbildung
Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha, LMU München
Dr. Karin Rott, LMU München
12:00 h Pause
12:15 h Beispiele gelungener Praxis
Präsentation: Fortbildung zum Digital Coach politische Bildung
Projektwebsite: Karl-Arnold-Stiftung - Digital Coach
Nadine Hamacher, Karl-Arnold-Stiftung e.V.
12:50 h Präsentation: Wissensrouten - Gesellschaftlich-politische Bildung durch digitales Geschichte(n) erzählen
Projektwebsite: Wissensrouten
Johannes Zender, Hessischer Volkshochschulverband
13:25 h Präsentation: DIGIT-AL – Digital Transformation and Adult Learning
Projektwebsite: DIGIT-AL – Digital Transformation and Adult Learning for Active Citizenship
Nils-Eyk Zimmermann, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
14:00 h Pause
14:15 h Prof. Dr. Michael Schemmann, Universität Köln: Abschlussdiskussion und Ausblick
15:00 h Ende der Veranstaltung