Life Skills – Zukunft der Erwachsenenbildung?

Im Sommer 2020 hat die Europäische Kommission die European Skills Agenda veröffentlicht. Die sogenannten Life Skills sind ein Teil davon. Doch was genau steckt hinter dem Begriff Life Skills, der im Programm Erasmus+ und somit auch für EPALE und für die europäische Agenda für Erwachsenenbildung einen wichtigen Platz einnimmt? Wir haben mit Ihnen auf den neuesten Stand zum Konzept der Life Skills aus Sicht der EU-Kommission und aus wissenschaftlicher Sicht geschaut. Was haben Erasmus+-Projekte zu Life Skills schon alles erarbeitet und welche Life Skills sind aus der Sicht der Praxis wichtig? In verschiedenen Formaten wie Keynotes, Barcamp, Foren, Diskussionen und einem Projektemarkt wurde das Thema in dieser hybriden Veranstaltung erarbeitet.

 

Präsentationen und Informationsmaterial

Das Conceptboard mit Informationen, Bildern und einem Film zur Veranstaltung finden Sie hier.

Das Passwort lautet Erfurt2021!

Zusammenfassung der Podiumsdiskussion

Zusammenfassung der Workshops

 

Fachinputs

Klara Engels-Perenyi, Policy Officer Adult Skills - European Commission: Adult Skills Policies der European Commission.

Prof. Silke Schreiber-Barsch, Universität Duisburg-Essen: Life Skills - Zukunft der Erwachsenenbildung? Ein Blick aus der Wissenschaft.

Gina Ebner, Generalsekretärin des europäischen Verbandes für Erwachsenenbildung: Life Skills in der Zukunft.

 

Präsentationen Workshops

Dörte Stahl, Lernallee: Workshop Nummer 1 - Die 4K in der Erwachsenenbildung.

Elizaveta Firsova, Leibniz Universität Hannover: Workshop Nummer 2 - TEACH, Targeting Extremism and Conspiracy Theories.

Dr Michael Sommer, Akademie Klausenhof und Stefan Armoneit, biv integrativ: Workshop Nummer 4 Inklusion

 

Programm

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.

 

Weitere Informationen wie eine Bildergalerie, Videos der Veranstaltung und eine Zusammenfassung finden Sie hier.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Anne-Marie Brkic 
0228 107 16 59 
brkic(at)bibb(dot)de