© DWT e.V.

Deutscher Weiterbildungstag

Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation: So lautet das Motto des 9. Deutschen Weiterbildungstages, der nach drei Jahren Virtualität am 26. September 2023 wieder in Präsenz stattfindet.

Die Schirmherrschaft des 9. bundesweiten Aktionstages für Bildung und Weiterbildung übernehmen Bundesminister Hubertus Heil MdB und Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger. Der Deutsche Weiterbildungstag thematisiert insbesondere die aktuellen wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Herausforderungen und will damit Bildungsthemen sowohl überregional als auch regional in das öffentliche Bewusstsein bringen. Mit dem Ziel der Zukunftssicherung und im demokratiestärkenden Sinne, wird insgesamt die Wichtigkeit der Bildung und Weiterbildung bei der Veranstaltung ins Zentrum gerückt. Der DWT bietet verschiedene Beteiligungsformate - Damit soll die Netzwerkarbeit gestärkt und die persönlichen Kontakte aller Akteure gefördert werden. 

  • Veranstalter: Deutscher Weiterbildungstag e.V.
  • Zielgruppe: Jeder ist willkommen, sich zu beteiligen – egal, ob engagierte Einzelperson, Bildungsträger, Interessenvertretung oder Unternehmen und Institutionen, die in Weiterbildung investieren.
  • Datum: 26.09.2023
  • Wo: Allianz Forum, Berlin

Weitere Veranstaltungen unter dem Dach des Deutschen Weiterbildungstages finden etwa zwei Wochen vor oder nach dem 26. September 2023 in Präsenz und online statt.

Bis zum 30.04 können Sie die Vorbilder der Weiterbildung nominieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Hier geht es zur Veranstaltungsseite.