Suche
WS5_Grundbildung_Erasmus.pdf
Ideen teilen – Chancen nutzen – Menschen verbinden © Boreala/AdobeStock.com Erasmus+ öffnet Türen für die Grundbildung Warum Erasmus+? „Erstaunlich, wie viel man in einer Woche aufnehmen und verst
Zukunft_des_Lernens_ist_menschlich_Foliensatz.pdf
Die Zukunft des Lernens ist nicht digital, sondern menschlich! Zukunftsorientiertes Lernen für eine lebenswerte Zukunft Bild: Stephanie Wössner Krisenmodus Bilder: mit DALL-E erstellt | Stephanie
WS4_Literalitaet_neu_denken_Lernräume_mit_KI_gestalten.pdf
Fachtag „Lernräume in der Grundbildung gestalten! Neue Impuse aus der Praxis für die Praxis. Literalität neu denken – Lernräume mit KI gestalten Nana Dreßler & Marsilia Podlech Didaktisches Modell
Who we are
Key objective A key objective of the renewed European Agenda for Adult Learning is to increase the participation rate of measures for adult education in the European Union (EU). In the strategic fr
Lernräume_in_der_Grundbildung_gestalten_-_Programm_und_Workshopteaser.pdf
LERNRÄUME IN DER GRUNDBILDUNG GESTALTEN Neue Impulse aus der Praxis für die Praxis 5. November 2025 StartRaum Göttingen Entdecken Vernetzen Lernumgebungen gestalten M M PR A OGR Moderation: Ke
Dokumentation_FüK.pdf
Mit voller Kraft in Richtung Zukunft Future Skills auf allen Ebenen in Volkshochschule verankern Ergebnisdokumentation von Sabine Bertram Warum sich die Auseinandersetzung mit Future Skills lohnt –
Dokumentation_des_Fachtags__Den_Wandel_gestalten__Nachhaltigkeit_in_Weiterbildungseinrichtungen_verankern_.pdf
Ergebnisdokumentation zur Fachtagung „Den Wandel gestalten: Nachhaltigkeit in Weiterbildungseinrichtungen verankern“ am 27. März 2025 im Martinsclub Bremen Dokumentation von Manfred Kasper Um Nachhalt