Publikationen
Alle Publikationen der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und dem Bereich Erwachsenenbildung der NA beim BIBB können als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Veröffentlichungen in limitierter Auflage kostenfrei zu bestellen und bspw. auf eigenen Konferenzen auszulegen.
Nachdem Sie die gewünschte Menge ausgewählt haben, werden die Artikel über den Button "bestellen" automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.
Die aktuelle Broschüre zum Thema "Validierung - europäische und nationale Perspektiven" ist hier downloadbar.

Validierung - nationale und europäische Perspektiven
Die sechste Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt auf, dass Validierung von Kompetenzen auf nationaler und besonders auf europäischer Ebene zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Bildung für Europa - Nr. 2020/32: Die Zukunft der Erwachsenenbildung
Was ist der Nutzen des lebenslangen Lernens? Wie ist der aktuelle Zustand des Erwachsenenbildungsbereichs in Europa und wie kann er zukünftig gestärkt werden? Warum ist Bürgerkompetenz so wichtig und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung? Dies sind nur einige der…

European adult learning in Germany
Joint brochure of the Erasmus + Adult Education section of the NA at BIBB and the National Coordination Points European Agenda for Adult Learning and EPALE (2018)
The brochure provides an overview of NA at BIBB’s activities on the subject of "European adult learning in Germany". Three areas are presented: funding opportunities for adult education projects through the Erasmus + program, the activities of the National Coordination Point European Agenda for…
Europäische Agenda Erwachsenenbildung: Skills Agenda
Die fünfte Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt aktuelle Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene auf. Unter dem Themenschwerpunkt der im Juni 2016 durch die EU-Kommission unterbreiteten Mitteilung „A New Skills Agenda for Europe“…

Europäische Agenda Erwachsenenbildung: #DigitaleBildung
Die vierte Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt aktuelle Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene auf. Unter dem Themenschwerpunkt #DigitaleBildung präsentiert die Broschüre ein Interview mit Saskia…

EPALE: Ein Plus für Erasmus+
So können Sie EPALE für Ihr Erasmus+ Projekt nutzen und selbst Inhalte auf der Plattform veröffentlichen
Auf EPALE, der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa, können Aktive in der Erwachsenenbildung Informationen, Veranstaltungshinweise und Projektergebnisse teilen und Projektpartnerinnen und -partner in ganz Europa…

Jahresbericht der NA beim BIBB 2015
Zwei Jahre nach Start des EU-Programms Erasmus+ sind wichtige Weichen gestellt worden, um das Potenzial des Programms nutzbar zu machen. In ihrem Jahresbericht zieht die NA Bilanz und zeigt Perspektiven auf.…

Europäische Erwachsenenbildung in Deutschland
Gemeinsame Broschüre des Bereichs Erasmus+ Erwachsenenbildung der NA beim BIBB sowie der Nationalen Koordinierungsstellen Europäische Agenda für Erwachsenenbildung und EPALE (2017)
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Aktivitäten der NA beim BIBB zum Thema "Europäische Erwachsenenbildung in Deutschland". Drei Bereiche werden vorgestellt: Fördermöglichkeiten für Erwachsenenbildungsprojekte durch das Programm Erasmus+, die Tätigkeiten der Nationalen Koordinierungsstelle…

Europäische Agenda für Erwachsenenbildung: Nationale Koordinierungsstelle
Der Flyer gibt einen Überblick über die Europäische Agenda für die Erwachsenenbildung und die Nationale Koordinierungsstelle (NKS), welche die Agenda in Deutschland umsetzt.
Mehr Informationen unter www.agenda-erwachsenenbildung.de

Europäische Agenda Erwachsenenbildung: Gemeinsam für die Erwachsenenbildung
www.agenda-erwachsenenbildung.de
Die zweite Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt aktuelle Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene auf. Sie präsentiert interessante Ergebnisse, Projekte und Netzwerke aus dem Bereich der…